Leona Rötzsch wurde in Dresden geboren. Ihren ersten Querflötenunterricht erhielt sie im Alter von 9 Jahren an der Neuen Musikschule Coswig e.V. Nach dem Abitur nahm sie Unterricht bei Stefanie Becker in Cottbus.

Von 2003 bis 2007 studierte sie an der Musikhochschule Nürnberg Querflöte bei Prof. Peter Thalheimer und schloss dieses Studium mit dem pädagogischen Diplom ab. Dem folgte ein Ergänzungsstudium an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar bei Prof. Wally Hase und Benjamin Plag (Piccolo), welches mit dem künstlerischen Diplom endete.

Parallel dazu studierte Leona Rötzsch Traversflöte an der Musikhochschule Nürnberg bei Prof. Peter Thalheimer und Martina Fiedler und erlangte sowohl das pädagogische als auch das künstlerische Diplom.

Zahlreiche Meisterkurse bei Prof. Felix Renggli, Jeanne Baxtresser, Paul Meisen, Carine Levine, Barbara Giesler-Haase, Robert Aitken und Karl Kaiser sowie ein Praktikum bei den Nürnberger Symphonikern rundeten ihre Ausbildung ab.

Im September 2010 gewann Leona Rötzsch einen Sonderpreis beim Wettbewerb "Verfemte Musik" in Schwerin.

In verschiedenen Kammermusikbesetzungen und bei Kirchenorchesterprojekten ist sie besonders in der Region Hohenlohe musikalisch aktiv.

Erste Pädagogsche Erfahrungen konnte Leona Rötzsch bereits nach dem Abitur bei einem Praktikum an der Musikschule sammeln. Seitdem unterrichtet sie an verschiedenen Musikinstituten sowohl Kinder als auch Erwachsene im Einzel- und Gruppenunterricht, leitet verschiedene Kammermusikensembles und bereitet ihre Schüler erfolgreich auf Konzerte, Prüfungen und Wettbewerbe vor.