Flute Band '92
In Irland, in den USA und in Japan haben große Querflötenensembles eigenständige Traditionen hervorgebracht. Dagegen ist in Deutschland die Faszination dieses Klangkörpers noch weitgehend unbekannt. Dies war 1992 für Prof. Dr. Peter Thalheimer der Anlass zur Gründung der Flute Band '92.
Die 13 Flötistinnen der Flute Band '92 sind Studentinnen der Hochschule für Musik Nürnberg, Absolventinnen ihrer Vorgängerinstitute oder Kolleginnen aus der Region.
Das Repertoire des Ensembles besteht gleichermaßen aus alten und neuen Originalkompositionen sowie aus Transkriptionen geeigneter Werke, selbstverständlich auch aus amerikanischer und japanischer Flute-Band-Musik. Besonderheiten der Flute Band '92 sind Besetzungen mit dem klanglichen Schwerpunkt auf Alt-, Bass-, Kontrabass- und Subkontrabassflöten sowie die Verwendung kleiner Flöten in Es und F.
Mehr Infos und Kontakt: p.thalheimer@t-online.de http://www.peterthalheimer.de

Flûte!
Das etwas andere Flötentrio ;-)
Hannah Martens, Eva Praetorius und Leona Rötzsch spielen auf Hochzeiten, Geburtstagen, Vernissagen, zur festlichen Umrahmung jeglicher Veranstaltung sowie abendfüllende unterhaltsame Konzerte und greifen dafür auf ein breites Repertoire bekannter und unbedingt kennenswerter Musikstücke und Stilrichtungen zurück.
Kontakt: flute-a-trois@web.de
Salonkapelle Sternenglanz

Amaryllis-Trio
Das Amaryllis-Trio wurde 2013 von Eva Praetorius, Barbara Walter und Leona Rötzsch, 3 professionellen Querflötistinnen aus Süddeutschland, gegründet. Unser Repertoire reicht von der Renaissance bis in die Moderne, von Originalwerken bis Bearbeitungen bekannter und beliebter klassischer und populärer Melodien. Wir gestalten sowohl Umrahmungen von Feierlichkeiten und Veranstaltungen als auch abendfüllende Konzerte. Neben den bekannten Querflöten in C verwenden wir auch andere Vertreter der Querflötenfamilie wie die tiefere Altquerflöte und die Bassquerflöte oder die hohe Piccoloflöte, um unsere klanglichen Möglichkeiten zu erweitern.
