Querflöte - Traversflöte - Violoncello

Das Beste an der Musik ist wenn man sie selbst macht! Es ist mir immer eine große Freude und Bereicherung, Konzerte zu spielen, in Kirchen, in tollen Sälen oder an schönen kulturellen Orten, am liebsten mit anderen gemeinsam, in verschiedenen Kammermusikbesetzungen, für kleinere und größere Anlässe.

Neben der "normalen" Querflöte habe ich mich dabei auch auf alle anderen Instrumente der Querflötenfamilie spezialisiert, auf die Piccoloflöte, die Altquerflöte, die Bassquerflöte und die Kontraaltquerflöte (Großbassflöte). Diese Instrumente kommen natürlich am besten in einem Querflötenensemble zur Geltung, finden aber auch als Soloinstrumente oder in anderen Kammermusikbesetzungen Verwendung.

Vor einiger Zeit habe ich noch zusätzlich mit dem Cello-Spielen begonnen und es macht unglaublich viel Freude auf diesem Instrument Musik zu machen. Hier ergeben sich nochmal andere Möglichkeiten des zusammen Musizierens, z.B. als Continuo-Spieler, im Orchester, im Ensemble mit gleichen oder anderen Streichern, in der Kammermusik... Für mich eine ganz neue und sehr spannende Welt, die ich unbedingt weiter verfolgen möchte.

Vorzugsweise bin ich im Bereich der "Klassik" und "ernsten Musik" unterwegs, mit großer Liebe zur Barockmusik aber auch z.B. dem romantisch-impressionistischen Flötenrepertoire. Aber auch fast allen anderen Musikstilen und Musikrichtungen gegenüber bin ich offen und habe schon ganz viel ausprobieren können.

Ich freue mich immer über Anfragen, von Veranstaltern, von Menschen die Musiker suchen, von anderen Musikern die gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen! Lasst uns spielen!